In einem gemeinsamen Appell haben sich die Bürgermeisterin von Villmar sowie die Bürgermeister von Runkel und Brechen an Hessen Mobil gewandt, um auf den katastrophalen Zustand zweier wichtiger Verkehrsachsen im Landkreis Limburg-Weilburg hinzuweisen. Die betroffenen Landesstraßen sind stark beschädigt und stellen zunehmend eine Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer dar.
„Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger hat für uns oberste Priorität. Der Zustand der Straßen ist inzwischen so gravierend, dass wir täglich um das Wohl der Verkehrsteilnehmer bangen müssen. Besonders die maroden Fahrbahnränder zwingen Autofahrer regelmäßig, in die Fahrbahnmitte auszuweichen – eine Situation, die vor allem bei Gegenverkehr lebensgefährliche Folgen haben kann“, warnt Villmars Bürgermeisterin Alicia Bokler.
„Die Lage wird zusätzlich durch immer breiter werdende Fahrzeuge wie SUVs, Laster und Traktoren verschärft. Auf unseren engen Straßen stellt das ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar“, ergänzt Runkels Bürgermeister Michel Kremer.
Die Landesstraßen L3022 (Niederbrechen nach Runkel) und L3365 (Niederbrechen nach Villmar) sind zentrale Verbindungswege zu den Bahnhöfen der Region und werden täglich von Hunderten Pendlern genutzt. „Diese Straßen sind für unsere Bürgerinnen und Bürger wichtige Lebensadern zur Bahnlinie Limburg-Frankfurt beziehungsweise Limburg-Gießen“, erklärt Frank Groos, Bürgermeister der Gemeinde Brechen. „Ein weiteres Hinauszögern der Sanierung können wir unseren Bürgern nicht mehr zumuten. Gerade im Zuge der Verkehrswende brauchen wir darüber hinaus dringend sichere Radwege. Die gegenwärtige Situation schreckt viele potenzielle Radfahrer ab und verhindert einen nachhaltigen Umstieg auf das Fahrrad.“
In ihrem Schreiben fordern die drei Kommunalvertreter eine zügige Aufnahme der beiden Straßen in das Sanierungsprogramm von Hessen Mobil. Dabei soll auch die Schaffung von Radwegen geprüft werden, um die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Die Kommunen hoffen auf eine rasche Reaktion der Behörde, damit die dringend benötigten Sanierungsarbeiten schnellstmöglich beginnen können.