Titelbild Marktflecken Villmar

Sprache / KISS

Es handelt sich dabei um ein wissenschaftlich fundiertes, systematisch-standardisiertes Verfahren zur Überprüfung des Sprachstands von ein- oder mehrsprachigen Kindern im Alter von 4Jahren bis 4,6 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund.

Ziel ist es, die Bildungschancen aller Kinder in hessischen Kindertageseinrichtungen vor Schuleintritt zu verbessern. Denn das Beherrschen der Gemeinschaftssprache ist hierfür eine zentrale Voraussetzung. Zudem soll das Verfahren Fehleinschätzungen vorbeugen und unentdeckte Entwicklungsrückstände im Bereich Sprache aufdecken. Die richtige Einschätzung der Kinder bildet die fachgerechte Grundlage für eine rechtzeitige sprachpädagogische Förderung oder Sprachtherapie.

Das KiSS wird in hessischen Kindertageseinrichtungen von zertifizierten KiSS-Erzieherinnen und -Erziehern durchgeführt und anschließend von KiSS-Sprachexpertinnen und -Sprachexperten ausgewertet. Diese schulen, begleiten und beraten die KiSS-Erzieherinnen und -Erzieher.